Verzögerung beim Bau des Lörick-Karrees
Artikel RP vom 25. Februar 2023 Aufgrund der aktuellen Lage soll derzeit keine wirtschaftliche Finanzierung möglich sein. Die Bezirksvertretung 4 stimmte deswegen für eine Verlängerung der Bauverpflichtung um zwei Jahre.…
In Lörick soll bald mehr los sein
Artikel RP vom 29. Januarr 2023 Der Startschuss für das Nachbarschaftsprojekt „#mitwirken4“ war gut besucht. Es sind viele Ideen gefunden worden, was man im Stadtteil künftig alles an Angeboten anbieten…
Solidarisches Gemüse. Mitmachen bei der Solawi Düsseldorf 2023.
Der Solawi Düsseldorf , ist ein gemeinnütziger Verein, in dem engagierte Düsseldorf Bürger:innen seit 2017 selbstorganisiert, nicht-kommerziell, lokal, nachhaltig und unverpackt biologisches Gemüse anbauen und die Ernte solidarisch teilen. Für…
Rede zum Volkstrauertag 2022
Nach vielen Jahren erfolgreichen Ausrichtens des Volkstrauertages durch den Bürgerverein Heerdt e. V. hat 2022 der Bürgerverein Düsseldorf-Lörick e. V. mit Unterstützung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Düsseldorf-Lörick 1869 e. V. die…
Wahlen JHV 2022 – Kandidaten
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 am () stehen folgenden Kandidaten zur Wahl: a. Vorstand I. 1. Vorsitzender: Herr Kai Seibel ; 2. Vorsitzende: Frau Martina Manert III. 1. Kassiererin: Frau…
Dreck Weg Tag – Für ein frühlingsfrisches Lörick
Anmeldung Dreck Weg Tag 2022
Perspektivenworkshop/Online-Beteiligung – Ideenfindung und Planung der Fläche Südlich Oberlöricker Straße
Ideen für Lörick gesucht "Die Fläche zwischen der Oberlöricker Straße im Norden und der Siedlung Lörick im Süden ist rund zwölf Hektar groß und gehört zu den wenigen Flächen im…